Zahnarzt Kosten sparen

Zahnarzt Kosten sparen

Welche Möglichkeiten gibt es die Kosten für Zahnarzt Behandlungen zu senken?

Vollständig von den Krankenkassen übernommen werden beim Zahnarzt nur noch wenige Behandlungen.

Insbesondere für Zahnersatz jeglicher Art wie Zahnbrücken, Zahnkronen, Zahnprothesen und Implantate, aber auch für andere IGEL (individuelle Gesundheitsleistungen) wie die professionelle Zahnreinigung muss man zahlen.

Spezielle Behandlungen wie die Versorgung mit Zahnersatz wird von den Krankenkassen nur noch mit einem Festbetrag welcher 50% der Regelversorgung entspricht, bezuschusst. Nur im Härtefall ist die Regelversorgung für den Patienten komplett kostenfrei.

Wann immer eine hochwertige Behandlung oder Problemlösung gewünscht wird, wird es schnell kostspielig. Hier einige Tipps wie man beim Zahnarzt Kosten sparen kann.

Was ist die Regelversorgung?

Seit 2005 ist genau geregelt welche Kosten die Krankenkasse übernimmt, bzw. was die sogenannte Regelversorgung etwa im Falle von notwendigem Zahnersatz vorsieht. Für jeden Befund des Zahnarztes ist dabei eine Regelversorgung durch die Krankenkasse vorgesehen die mit 50% bezuschusst wird. Die Regelversorgung entspricht somit einer Standardtherapie auf die man einen gesetzlichen Anspruch hat. Sie ist in der Regel nicht schlecht und erfüllt ihren Zweck, es gibt jedoch auch deutlich bessere Alternativen.

So ist etwa die Regelversorgung für einen zahnlosen Kiefer eine herausnehmbare Kunststoffprothese. Die Kosten dieser, werden zu 50% von der Krankenkasse getragen.

Auch für Alternativbehandlungen oder den Einsatz von höherwertigerem Material, erhält man nur den Festzuschuss von 50% der entsprechenden Regelversorgung.

Ein Patient der statt der im Beispiel genannten herausnehmbaren Kunststoffprothese lieber eine implantatgetragene Prothese erhalten möchte, bekommt auch nur lediglich 50% der Kosten für eine herausnehmbare Kunststoffprothese als Zuschuss.

Wie lässt sich dieser Festzuschuss erhöhen?

Das Bonusheft

Regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt können helfen die Zahnarzt Kosten zu senken. Durch ein regelmäßiges und über die letzten 5-10 Jahre lückenlos geführtes Bonusheft lässt sich der Festzuschuss der Krankenkasse um 20-30% erhöhen.

Besitzen Sie noch kein Bonusheft? Lassen Sie sich beim Zahnarzt eines ausstellen und sich am besten auch ihre Vorsorge Termine der letzten Jahre nachtragen, sofern dies noch nachvollziehbar bzw. möglich ist.

Falls Sie schon ein Bonusheft besitzen, denken Sie daran es mindestens 1x im Jahr (2x im Jahr bei Personen unter 18 Jahren) zum zahnärztlichen Kontrolltermin mitzunehmen und sich den Stempel und die Unterschrift ausstellen zu lassen. Im Falle von notwendigem Zahnersatz lässt sich schon bei nur 5 Jahren viel Geld sparen. Wird ohne Bonusheft nur 50% der Kosten der gesamten Behandlung von der Krankenkasse übernommen, können durch das Bonusheft 60 bis ca. 65% der Gesamtkosten übernommen werden. Damit kann der Patient beim Zahnersatz sparen.

Zahnzusatzversicherungen

Alle Kosten welche über den Festzuschuss hinaus gehen, werden mitunter von diversen Zahnzusatzversicherungen übernommen. Welche Kosten tatsächlich, in welchen Fällen und in welcher Höhe übernommen werden, ist aber von vielen Faktoren abhängig.

Hier lohnt es sich die individuellen Zahnzusatzversicherungen diverser Anbieter auf ihre Konditionen untereinander zu vergleichen. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen das bei einer guten Zahnzusatzversicherung ca. 80-90% des Eigenanteils übernommen wird.

Dafür zahlt der Versicherte jedoch auch einen monatlichen Beitrag der je nach Vertrag und abgedeckten Konditionen bei ca. 5 bis 50 Euro liegen kann. Die monatlichen Gebühren richten sich zudem auch nach dem derzeitigen Ist-Zustand des Gebisses, sowie dem Alter des Versicherten. Je früher man eine Zahnzusatzversicherung abschließt, desto günstiger wird es in der Regel.

Zahnarzthonorare und Laborkosten vergleichen

Zahnärzte arbeiten für unterschiedliche Honorare. Auch Labore die Zahnersatz herstellen rufen für ähnliche oder gleiche Produkte unterschiedliche Preise ab. Es kann sich also lohnen den ausgestellten Heil- und Kostenplan mit einem anderen Zahnarzt zu vergleichen. Eine zweite Zahnarzt Meinung einzuholen sollte generell nicht Schaden.

Fazit

Metallkronen

Um Zahnarzt Kosten zu sparen gibt es leider nicht viele Optionen. Gerade Patienten die eine hochwertige Behandlung oder die besten Materialien für Krone oder Implantat wünschen, müssen häufig tief in die Tasche greifen. Das Bonusheft ist hier die erste und einfachste Möglichkeit die Kosten zu senken, bzw. den Festzuschuss zu erhöhen. Auch ein Vergleich der Kosten- und Heilpläne unterschiedlicher Zahnärzte für den persönlichen Befund kann sich lohnen.

Erwartet man in Zukunft Zahnersatz zu benötigen, etwa weil man bereits in jungen Jahren viele Füllungen erhalten hat oder schon unter einer Parodontose leidet, so ist auch der möglichst frühzeitige Abschluss einer Zahnzusatzversicherung eine gute Option. In diesem Fall sollten unbedingt die verschiedenen Anbieter auf Ihre Konditionen untereinander verglichen werden. Diverse Online-Vergleichsportale für Versicherungen bieten sich dafür an.

Alternativ gibt es auch verschiedene Finanzierungsmodelle für Zahnersatz.