Der Alptraum jeder Frau ist Bindegewebe, das nicht so in Form ist, wie es sein sollte! Dellen und Streifen möchte eigentlich niemand sehen, auch wenn Mutter Natur uns Frauen…
Der Alptraum jeder Frau ist Bindegewebe, das nicht so in Form ist, wie es sein sollte!
Dellen und Streifen möchte eigentlich niemand sehen, auch wenn Mutter Natur uns Frauen mit Überlegung weicheres Bindegewebe beschert hat als den Männern. Das ist zwar unfair aber zweckmäßig, leider! Wenn Sie auch zu den Vertreterinnen gehören, die die Beleuchtung in Umkleidekabinen verachten, habe ich in diesem Blog ein paar Tipps für Sie. 🙂
Neu entdeckt habe ich für den Körper Kieselerde-Lotion, die ein tolles Hautbild zaubert und auch noch das Bindegewebe unterstützt. Wie in der Kur mit den Tabletten (siehe unten) benutze ich die beiden Lotionen abwechselnd.
Zum Aufbau und für die Erhaltung der Funktion des Bindegewebes benötigt der Körper Silicium. Siliciumtabletten nehme ich daher regelmäßig als Schüßler-Kur ein. In der Kur kombiniere ich die Salze Nr. 1 und 11. Morgens 5 Tabletten Silicea (D12) und abends 5 Tabletten Calcium fluoratum (D12). Die Einnahme erfolgt ½ Stunde vor dem Essen oder mit einer Pause danach. Nr. 1 und 11 sind die beiden Salze für Bindegewebe, Gelenke, Haut und Haare. Wobei “Salze“ nicht das richtige Wort ist. Besser passen würde Mineralien oder Vitalstoffe.
Die Tabletten nehme ich immer so lange, bis sie sich, im Mund langsam gelutscht, nicht mehr so zügig auflösen, wie zu Beginn, sondern pappig schmecken. Dann hat der Körper in der Regel genug davon und signalisiert das auch.
Für unsere „äußere Hülle“ brauchen wir viele Mineralstoffe. Sehnen, Bänder und Co. werden nicht so gut durchblutet, da ist eine gute Versorgung mit Mineralien besonders wichtig. Jede Zelle braucht zur optimalen Funktion ausreichend Mineralien. Eine Kur hat immer das Ziel, den Mineralstoffhaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Gabe von Silicea ist aber eher eine langfristige. In intakte Kreisläufe sollten wir möglichst wenig eingreifen. Das „Ah und Oh“ ist sowieso, auf seinen Körper zu hören, zu probieren und heraus zu finden, was er braucht und was einem gut tut. Das gilt für Pflege, Ernährung, Bewegung und Co.! Eine ausgewogene Ernährung, arm an Weißmehlprodukten und Zucker, unterstützt uns auf jeden Fall beim Erreichen unserer Ziele. Ebenso wie regelmäßige Bewegung und Gymnastik.
Tipp 1: Von Natur aus enthalten Zinnkraut (= Schachtelhalm), Hafer, Hirse, Gerste, Kartoffeln und Vollkornprodukte viel Kieselerde (=Silicea). Calcium fluoratum ist reichlich in Blattspinat, Brennessel, Sesamsamen, Krabben und Bergkäse enthalten.
Tipp 2: Lesen Sie auch in meinem Blog „5 Wege zu eine schönen Haut“ besonders den Teil „Trockenbürstenmassage“!
Zur Zeit setzte ich für 3 Wochen ein selbstgemachtes Cellulite-Öl an. Über meine Erfahrungen damit werde ich dann nach erfolgter Anwendung berichten. Ich bin schon gespannt!
Ihre Maja Keiner