Dieser Klassiker macht satt und zufrieden und eignet sich als Mittag- oder Abendessen, das nicht allzu viele Zutaten benötigt:…
Dieser Klassiker macht satt und zufrieden und eignet sich als Mittag– oder Abendessen, das nicht allzu viele Zutaten benötigt:
Rezept und Zutaten pro Person:
1 Matjesfilet
1 kleine Zwiebel
1 kleiner Apfel
1-2 kleine Gewürzgurken
1 Stückchen Sellerie
1EL Joghurt
1EL Mayonnaise
Essig, Senf und Zucker
Salz, Pfeffer und Paprika
3 mittelgroße Kartoffeln
Bratfett
Matjesfilet, Zwiebel, Apfel, Gewürzgurken und Sellerie jeweils in wunschgerechte Stückchen schneiden. Mit Joghurt und Mayonnaise vermischen und anschließend mit den Gewürzen abschmecken. Salz muss man in der Regel nicht mehr zufügen, da eingelegte Matjesfilets oft schon sehr salzig sind. Experimentieren Sie einfach vorsichtig mit den verschiedenen Komponenten. Jeder hat unterschiedliche Vorlieben. Ich mag es z.B. gerne etwas süßer als saurer. Sie können auch den Senf weglassen, oder etwas mehr Joghurt nehmen. Probieren Sie verschiedenes aus und tasten Sie sich an Ihr Lieblingsrezept heran.
Abgewaschene Kartoffeln mit Schale 20 Minuten in Salzwasser kochen, abschrecken und pellen. Die Pellkartoffeln dann in Stücke schneiden und in einer Pfanne mit etwas Fett knusprig anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Natürlich können Sie auch fertigen Heringssalat aus dem Supermarkt oder vom Fischhändler nehmen, je nachdem. wie viel Zeit Sie sich für die Zubereitung nehmen möchten. Hauptsache Sie haben genug Zeit, entspannt zu essen!
Spinat-Smoothie:
Servieren könne Sie das Ganze mit einem selbstgenachten grünen Smoothie aus Apfelsaft, Wasser, Zitronensaft und Spinat. Alles in einen Mixer geben, pürieren und genießen!
150ml naturtrüber Apfelsaft
150ml Wasser
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Hand voll frischen Blattspinat
Spinat ist ein sehr gesundes Gemüse, das wirklich vielseitig verwendbar ist, als Salat, gegart oder eben als Smoothie. Die grünen Blätter haben einen geringen Energiegehalt, machen aber satt. Sie stecken voller Beta-Carotin, Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin C und enthalten viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor und das „blutbildende“ Spurenelement Eisen.
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen,
Ihre Maja Keiner