Frisch gepresster Orangensaft und eine Tasse Tee bereiten. Quark mit pürierten Früchten verrühren. Ein Rübli-Vollkorn-Brötchen in 3 Teile schneiden…
Frisch gepresster Orangensaft und eine Tasse Tee bereiten.
Quark mit pürierten Früchten verrühren.
Ein Rübli-Vollkorn-Brötchen in 3 Teile schneiden und mit etwas Butter bestreichen.
Eine Scheibe mit Käse und Salat belegen, die anderen beiden mit je einer Scheibe Lachs und einem halben, hartgekochtem Ei.
Dazu eine Tomate servieren und alles mit frischen und/oder getrockneten Kräutern servieren.
Und los geht´s mit einem leckeren Frühstück in den Tag!
…
Gesunder Snack
Eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse bestreichen und mit einer in Scheiben geschnittenen Banane belegen.
Dazu etwas frisches Obst servieren, sowie ein paar Nüsse und getrockneten Früchte.
Vollkornprodukte sind so gesund, weil sie, so wie der Name schon sagt und im Gegensatz zu Weißmehlprodukten, das ganze Korn enthalten, d.h. Schale, Keimling und Mehlkörper.
Die Schale liefert Ballaststoffe, die wichtige Helfer im Darm sind und dort z.B. krebserregende Stoffe binden und schnell aus dem Körper transportieren. Außerdem machen Ballaststoffe lange satt.
Der Keimling punktet mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen.
Der Mehlkörper versorgt uns mit Eiweiß und Energie.
Wer nicht gewohnt ist, Vollkornprodukte zu verzehren sollte zum Einstieg mit geringeren Mengen starten und diese langsam steigern, um sich und v.a. den Verdauungstrackt an die ballaststoffreiche Kost zu gewöhnen.
Es gilt beim Kauf von Vollkornprodukten auf den Inhalt zu achten, denn nur wo Vollkorn drauf steht, ist auch Vollkorn drin.
Einige Lebensmittel werden nämlich namentlich als gesunde Kost deklariert, oder es wird farblich mit z.B. Malz oder Karamelsirup etwas nachgeholfen, oder die Backwaren werden mit dekorativen Körnern bestreut.