Als Frühstücksalternative oder für die Mahlzeit zwischendurch; ein Bananenmüsli ist schnell zubereitet, gesund und lecker…
5-6 Esslöffel Haferflocken ( je nach Vorliebe grob oder fein)
Je 1 Esslöffel Leinsamen, Weizenkeime, Dinkel- und Haferkleie
1 Teelöffel Sesamkörner
1 Banane
20g Walnüsse
Alles in eine Schüssel geben und mit Milch oder Joghurt servieren.
Verträgt man Milchprodukte nicht oder nicht gut kann man alternativ z.B. 1 Teil Apfelsaft mit 1 Teil Wasser mischen und unterrühren.
….
Haferflocken liefern dem Körper eine ganze Menge und sollten eigentlich regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Sie enthalten Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, Biotin, Zink, Magnesium, Phosphor und Kalzium, Vitamin K, E, B1, B2, B6 und Folsäure.
Zudem sind sie ein wichtiger Eisenlieferant.
Haferflocken regulieren den Blutzucker, senken den Cholesterinspiegel und wirken positiv beim Abnehmen. Ihre positive Wirkung bei Diabetes und Darmkrebs ist ebenfalls hervorzuheben.
Außerdem sind sie sehr ballaststoffreich, binden Wasser und halten lange satt.
In Kombination mit Obst und Nüssen sind sie ein idealer Nährstofflieferant und helfen, optimal versorgt in den Tag zu starten oder uns zwischendurch aus einem Leistungstief zu holen. Greifen Sie an stressigen Tagen entspannt zu einer Schale dieser kerngesunden Flocken!
Leinsamen sind sehr ballaststoffreich und unterstützen damit eine geregelte Verdauung. Zudem liefern sie Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren, sowie Folsäure und Panthothensäure (Vitamin B5)
Leinöl aus Leinsamen liefert neben Fetten auch Eiweiß, Eisen, Kupfer, B-Vitamine und Vitamin E, sollte aber nur kaltgepresst verwendet und frisch, d.h. nicht ranzig verzehrt werden, da es sonst entzündungsfördernd im Körper wirkt.